Im Blog ‘Vom Gletscher zum Steinkreis’ findet Ihr Themen rund um die Natur zwischen wilder Alpenwelt und heimischem Garten: Heilpflanzen, Wildkräuter, Naturmythologie, Kräuterbrauchtum, altes Wissen im Jahreskreis und vieles mehr. Viel Spaß beim Stöbern, ich freue mich auf Eure Kommentare 📚🖋🌸
.
Tannengeheimnisse
„Schatzhauser im grünen Tannenwald, bist schon viel hundert Jahre alt / Dein ist all Land, wo Tannen stehn, lässt dich nur Sonntagskinder sehn."Am Weg durch die winterlichen Bayerischen Voralpen...
Volksheilkundlicher Kräuterkurs ab März 2023
Phytotherapie und Kräuterwissen | Ausbildung zum Kräuterexperten - Nur noch wenige freie Plätze!Der umfassende Kräuterkurs, Kräuterheilkunde in Verbindung mit moderner Phytotherapie, viel Praxis und...
Schneegezuckerte Latschen
Die Fingeranpappprobe zeigt: Bald ist es wieder soweit, daß die (dann richtig schön harzigen) Latschentriebknospen geerntet, und zusammen mit u.a. Johanniskraut und Calcium fluoratum zu einem...
Zauberhafte Entdeckungen im Winterwald
Zauberhafte Entdeckungen im Winterwald 🌲🌲🌲🌳, wenn die Weihnachtsschnupfennase vom größeren Unternehmungen abrät. Und was es da alles gibt: Den Zwergknäuling etwa,...
Waldweihnachtswinternewsletter ❄️📬🎄- jetzt noch anmelden!
Kurz vor den Rauhnächten erscheint pünktlich zur Wintersonnwende der Waldweihnachtswinternewsletter 2022 'Vom Gletscher zum Steinkreis" ⭐️ - genau passend für die kommenden kurzen Tage...
Wetterfichtenlust statt Nebelfrust
So trüb, wie der November zu Ende gegangen ist, war die letzten Tage auch irgendwie meine Stimmung. Adventliche Vorfreude irgendwie Fehlanzeige…Blöd, und auch überhaupt nicht hinzunehmen. Die...
Radio- / Podcasttipp: “Mords”-Pflanzen
Allerheiligen, Volkstrauertag und Totensonntag - November ist der klassische Friedhofs- und Totenmonat. Passend dazu wirft die BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth im kräuterkulturellen Talk...
Immergrüne Ritualgebinde und das alte Wissen der Kräuterfrauen 🌙🍃
Definitiv einer meiner Lieblings-Kräuterkurstermine im Vegetationsjahr, und wie immer ist es jedesmal ein ganz besonderer Tag, anders als der vorangegangene, anders als der, der kommen wird.Und für...
Eibensonnenstrahlenglitzern
Alte Eiben faszinieren mich immer wieder, vor allem wenn ich ihnen eigentlich ganz zufällig begegne. Es ist eine Art andächtige Achtung vor diesem düsteren, faszinierenden und in den letzten...
Buchvorstellung am 10.11.22 – Naturheilkunde für einen guten Schlaf
Erholsame Nächte, süße Träume und ausgeruhte Morgenfrische sind eine essentielle Kombination für Gesundheit und Wohlbefinden. Als ein Zeitgeistphänomen ist genau das aber rar geworden 🌙...
🍁🍂☀️ Herbstkräuterkurs
Klar, der Sommer ist einfach meine Lieblingsjahreszeit. Fast die schönsten Kräuterkurstage sind aber finde ich immer im Herbst, wenn sich nochmals ein wahres Farbenfeuerwerk unter der warmen...
Eing’weckt is!
Nach 13 Stunden @ work sind schließlich auch meine Chardonnay-Trauben eingeweckt, ich bin höööööchst gespannt ob sie mit diesem Rezept auch wie versprochen knackig bleiben 🍇 Passt...
Abgedreht: Spukorte in und um München 👻
What a day!Nach Regentröpfeln und Eiseswind mit Geisterkatzen in der Münchner Innenstadt und dem traurigen Geist am Annakircherl hatten wir schließlich noch einen grandiosen Sonnenuntergang am...
Tanz um die Silberdistel 🤍💜💛
Wenn sich die kleinen Kranzenziane zum Tanz um die große Silberdistel scharen ist nun der Spätsommer in den Bergen eingekehrt. Bald schon werden die Disteln Fuikeln und Kränze der Leitkühe des...
Blütensternchen 🤍✨
Wie kleine Sterne wirken die Blüten des weißen Oleanders gegen den azurblauen Himmel...Und jetzt einfach eine einzelne Oleanderblüte betrachten, dabei den Blick auf „unscharf" stellen - dann...
Ein Bad im Seegrasmeer
Und jetzt ein Bad im Seegrasmeer unter dem grünen Blätterdach!Erfrischend, erquickend und voller Grünkraft 🌳🌳🌳 Sommerwald ist einfach toll ☀️ Ich freue mich...
In der Kamillenwiese
Welch ein Sommerduft! Wenn gegen Abend die Sommersonne schon ein bisserl an Kraft verloren hat, Boden und Wiese aber immer noch warm sind von der Hitze des Tages 🌞, ist finde ich die...
Unter dem Bergahorn…
Die berühmtesten Ahorne des Karwendelgebirgs sind natürlich auf dem Großen Ahornboden zu finden 🌳🌳🌳 aber ist nicht dieser uralte Bergahorn, ganz versteckt auf einer Alm...
Sommernewsletter “Vom Gletscher zum Steinkreis”
Sommerhitze Ahoi!Wie man den heißen Temperaturen mit einer erfrischenden Beinlotion und schmackhaftem Pfefferminzwasser mit Schuss zu Leibe rückt, erfahrt Ihr im neuen Newsletter ‚Vom Gletscher zum...
Sommerlicher Goldrutensirup für Blase und Haut
Was gibt es schöneres, als nach einer laaaangen Wanderung in einen kristallklaren Bergsee zu springen? Schnell eintauchen, 2 oder 3 Züge schwimmen und dann schnell wieder heraus ans Ufer - eiskalt...