Phytotherapie und Kräuterwissen | Ausbildung zum Kräuterexperten
Der umfassende Kräuterkurs, Kräuterheilkunde in Verbindung mit moderner Phytotherapie, viel Praxis und ganz viele Naturerlebnisse für Laien, Interessierte und Pflanzenkenner – im März 2023 beginnt der nächste Volksheilkundliche Kräuterkurs an der FNL-Akademie in Bayern.

 

Kursinhalt: 400 heimische Heilkräuter in Botanik und Verwendung
– Einführung in Botanik und Pflanzenbestimmung
– Grundlagen der Phytotherapie; Inhaltsstoffe und Indikationen’
– Herstellung von Hausmitteln
– Essbare Wildpflanzen
– Kräuterkosmetik
– Hildegardmedizin
– Altes Wissen und Kräuterbrauchtum im Alpenraum
– 4-tägige Studienfahrt nach Kärnten (FNL-Zentrale und Kräutergärten)
– 3-tägige Studienfahrt „Alpenflora“ in die Ötztaler Alpen (mit Hüttenübernachtung)

 

Wir erkunden und erwandern dabei unterschiedliche Orte im Großraum München / Oberbayern, um die heimische Pflanzenwelt direkt in der Natur zu bestimmen und kennenzulernen. Ziele sind neben Kräutergärten hauptsächlich Naturlandschaften der Region und den Bayerischen Voralpen, in denen Artenvielfalt vorausgesetzt werden kann.