Werde "Dipl. FNL Wald-Experte/Expertin nach Ing. Astrid Süßmuth", lerne den Wald als Grüne Apotheke, als volksheilkundlichen Erholungsraum, die heilkundeliche Bedeutung des Naturraums Wald und in...
Bergfrühlingsvibes ☀️❄️🌷😃
Exkursions- und Kursvorbereitung im Bergwald mit Bestimmungsübungen zu Moosen und Flechten, herrlich duftendem Fichtenharz - und einem wunderschönen Lieblingskrokus 🥰Wenn halt der...
Weihnachtspost und Bergwaldräuchermischung
"Wenn alle Weihnachtskarten geschrieben sind, Päckchen gepackelt sind und die ganze Weihnachtspost dann auch verschickt ist, beginnt so gaaaaaaanz langsam der ruhige Teil der...
Just magic ✨
Enzianzauber der Bergfeen im Märchenwald ... ich glaub das heißt, daß sie sich auf unseren Kräuterkurs kommendes Wochenende freuen Was meint Ihr?
Lila Sternchen aus dem Bergwald
Während sie die meiste Zeit des Jahres über unauffällig an Büschen und Bäumen emporrankt, zieht die Alpen-Waldrebe zu ihrer Blütezeit mit ihren leuchtendvioletten Blütensternen viele bewundernde...
Die Sonnen im Waldesdunkel am Untersberg
Kurz vor Sonnenuntergang am mystischen Untersberg: Hunderte kleiner Wintersonnen leuchten aus dem Waldesdunkel 🌳🌲🌛🌕🌜🌲🌳 Und jedes der kleinen...
Herbst im Zauberwald
Nebel steigt aus den dunklen Tälern auf, wir steigen hinauf auf den schmalen Pfaden, immer weiter bis sich ein Sonnenstrahl Bahn bricht durch das allesverschleiernde Grau. Warum nur zielt er genau...
Orchideenzauberwelten
Wer dieser Tage mit offenen Augen die Bergwelt durchstreift, wird sich hier und da verwundert die Augen reiben: Auf dem dichten Gras grinst einen unvermittelt ein rosa Kasperl an, neben dem sich ein...
Das Weiße Waldvögelein – Heilkraft der Schönheit.
Das Weiße Waldvöglein (Cephalanthera damasonium) blüht zwischen Mai und Juli in den heimischen Bergwäldern. Oft sind es ganz verträumte Orte, an denen diese herrliche kleine Orchidee wächst....