What a day!Nach Regentröpfeln und Eiseswind mit Geisterkatzen in der Münchner Innenstadt und dem traurigen Geist am Annakircherl hatten wir schließlich noch einen grandiosen Sonnenuntergang am...
Kräuterkurs-Genusstage
Es gibt sie einfach, diese ultimativen Kräuterkursgenusstage:- strahlender Sonnenschein ☀️ - alle gesuchten Kräuter, Sträucher, Blumen und Bäume zur Stelle...
Kräuterkurstag und Outdoor-After-Sun-Lotion – mit Rezept
Zauberhafter Ausklang eines richtig feinen Kräuterkurstags 🥰Sehr verdient war unser Einkehrschwung am See nach der großen "Wechselkräuterführung" unserer angehenden FNL-Kräuterexperten,...
Bergfrühling 💚💚💚
Während auf den Almen schon heftig gerichtet und gewerkelt wird 🧹⚒️🧀🥛🐑🐄, blüht auf der saftiggrünen Bergwiese das allerschönste Knotenblümchen...
Der vergessene Steinkreis
Steinkreise gibt es nur in Irland oder Schottland? Weit gefehlt!Einer der schönsten Steinkreise Europas befindet sich auf der Tschengla im Rätikon, der höchstgelegene auf dem Großen St....
📻 Radiotipp: Unterwegs auf dem bayerischen Maximiliansweg
Bayern entdecken 📻🔹 „Habe die Ehre!“, der kräuterkulturelle Radiotalk am 13.07.2021 von 10:00 – 12:00 Uhr: Fünf Wochen lang hatte König Max II. im Jahre 1858 die schönsten Winkel...
Frohe Ostern
... von der Bergelfenwiese 🐣🌷 Zarte Frühlingsblüten, wie der wundervolle kleine Alpen-Krokus (Crocus albiflorus) stehen für die geheimsten Wunschträume dunkler Stunden - und sind die...
Auf Vorexkursion im Starnberger Land
Das erste Blütenfest des Jahres! Ganz unverhofft stehe ich mit einem Mal einem hüfthohen (!), in voller Blüte stehenden Seidelbast gegenüber. Wunderschön, mit betörendem Duft - und so richtig...
Kräuterkulturelle Wege rund um den Starnberger See
Nicht von ungefähr galt eine Partie zum Starnberger See schon vor hunderten Jahren als der Gipfel aller erlesenen Freizeitgenüsse - und hat seitdem nichts von seiner Faszination eingebüßt. BR...
Wintereinbruch und Blütenpracht
Wintereinbruch und Blütenpracht in den bayerischen Bergen Leuchten die eigentlich sooooo arg spießigen Geranien nicht wunderschön an der alten Almhütte? ... und wusstet Ihr eigentlich, daß eine...
Hurra, endlich wieder Kräuterkurs!
Nach vielen, endlos scheinenden Wochen endlich wieder zusammen unterwegs im Volksheilkundlichen Kräuterkurs - selbstverständlich unter Beachtung aller Auflagen und Bestimmungen, die aber auf keinen...
Lost Places – vergangene Zeit.
Ob sie gut war, die gute alte Zeit? Rund 500 Jahre lang hüteten die Sennerinnen hier oben ihr Vieh, trotz schwerer Arbeit und einer rauhen Natur doch in einer gewissen Freiheit - das schöne...
Lila Sternchen aus dem Bergwald
Während sie die meiste Zeit des Jahres über unauffällig an Büschen und Bäumen emporrankt, zieht die Alpen-Waldrebe zu ihrer Blütezeit mit ihren leuchtendvioletten Blütensternen viele bewundernde...
Auf Traubenkirschenjagd!
"Die Schönsten sind die geklauten und die gewilderten", das sagt meine Mama schon immer, wenn sie sich ihr Fliedersträußchen bindet 🙂 Gleiches gilt natürlich auch für die wunderbar duftende...
Bergblume des Monats auf tourentipp.de
Seit diesem Jahr findet Ihr im Tourenportal tourentipp.de wieder die Bergblume des Monats - für April 2020 ist es die Dichternarzisse, Narcissus poeticus. Die Dichternarzisse ist zweifellos eine der...
Die kleine Schlüsselblume auf der Waldlichtung
Ganz, ganz oft bin ich schon an der Waldlichtung direkt vor meiner Haustüre hier im Fünfseenland vorbeigeradelt - und hab dabei vollkommen eine der bezaubernsten Frühlingsblumen unserer Heimat...
Cooler Ferienstart!
So ein Start in die Großen Ferien bei fast 40° Celsius ist natürlich DIE Schau: Zu Besuch in der Schellenberger Eishöhle am Untersberg. Es ist ein Ort um über Vergangenes und Kommendes nachzusinnen,...
Podcast “Unterwegs an bayerischen Bergseen”
Was könnte an heißen Sommertagen erfrischender sein als ein herrlich klarer Bergsee - noch dazu, wenn sich rundum die herrlichste Flora und die spannendsten Geschichten entdecken lassen?...
Das Sommersonnwende-Fensterl
Durch welches Fensterl man einen ganz besonderen Blick auf den Sonnenuntergang zur Sommersonnwende hat? Das und mehr verrät der Newsletter "Vom Gletscher zum Steinkreis"*, druckfrisch zur...
Im Rosengarten
Eine illustre Gesellschaft, die sich hier versammelt hat: Von der Mondengöttin "Artemis" über die "Lady of the Lake" bis zu "Mme. Sombreuil" - und jede erzählt ihre eigene Geschichte....
Watzmann, Watzmann, Schicksalsberg…
Großes Kino in der Aussichtsloge hoch über dem Königssee - Einfach mägick )O( #Watzmann #Königssee #MeinBayern #Dobinidahoam #Buchrecherche #111Orte #almgenuss #magyc #sunset #magicsunst...
Unterwegs im bayerischen Erstfrühling…
... und immer auf der Suche nach den schönsten und kräuterreichsten Exkursionswegen für unseren Volksheilkundlichen Kräuterkurs 🙂 Jetzt im phänologischen Erstfrühling, der mit dem Goldstaub der...
Winterzeit – Kräuterzeit 🙂
Wer sagt eigentlich, daß Skibergsteigen mit Kräuterkunde überhaupts nix zu tun hat? Ich jedenfalls nicht 😉 ... und freue mich sehr darüber, gestern dieses wunderbare kleine Blümchen im...
Terrassenrose
Wer kennt meinen Namen???
Die erste Rosenblüte 2018 – im Mai, genau zur Kalten Sofie!
Nachdem zunächst der Winter schier unendlich lange gedauert hatte, und dann plötzlich der überraschende Sommer im Frühling ausgebrochen war entdeckte ich mit einigem Erstaunen, daß schon Anfang Mai...