Ich glaube, das nennt man erfülltes Kräuterkurs-Wochenende: Erst zur Visite bei den herrlichsten botanischen Raritäten wie Küchenschelle und Adonisroserl mit darauf folgendem Abstecher in ein...
🍁🍂☀️ Herbstkräuterkurs
Klar, der Sommer ist einfach meine Lieblingsjahreszeit. Fast die schönsten Kräuterkurstage sind aber finde ich immer im Herbst, wenn sich nochmals ein wahres Farbenfeuerwerk unter der warmen...
Birkensaft ist toll!
Von März bis April kann man dieses einzigartige Baumpowerselters abfüllen 🌳🥂, ein Prosit auf den wundervollen Frühlingsbaum! Was Birkensaft alles kann, wie man ihn gewinnt und auf...
Kräuterexpertenprüfung 2021 🙂
Bestens gelaunt, im feschen Dirndl und natürlich hervorragend vorbereitet 🙂 - natürlich haben alle Bayerischen Kräuterkursler bei den diesjährigen Prüfungen zum FNL-Kräuterexperten mit Bestnoten...
📻 Radiotipp: Unterwegs auf dem bayerischen Maximiliansweg
Bayern entdecken 📻🔹 „Habe die Ehre!“, der kräuterkulturelle Radiotalk am 13.07.2021 von 10:00 – 12:00 Uhr: Fünf Wochen lang hatte König Max II. im Jahre 1858 die schönsten Winkel...
Auf Vorexkursion im Starnberger Land
Das erste Blütenfest des Jahres! Ganz unverhofft stehe ich mit einem Mal einem hüfthohen (!), in voller Blüte stehenden Seidelbast gegenüber. Wunderschön, mit betörendem Duft - und so richtig...
Wintersträucher im Februar
Noch liegt Schnee bei uns im Bayerischen Voralpenland, doch die schon wieder längeren Tage laden unbedingt zu längen Streifzügen durch die Natur ein! Habt Ihr schon die besonderen Wintersträucher...
Kräuterkulturelle Wege rund um den Starnberger See
Nicht von ungefähr galt eine Partie zum Starnberger See schon vor hunderten Jahren als der Gipfel aller erlesenen Freizeitgenüsse - und hat seitdem nichts von seiner Faszination eingebüßt. BR...
Radiotipp: Naturentdeckungen im bayerischen Winter
📻 12.01.2021 auf BR Heimat, jetzt als Podcast zum Download: Ob Schneeregen oder Sonnenschein, Stadtpark oder Uferweg - im bayerischen Winter gibt es so einiges zu entdecken. BR...
“Habe die Ehre”, der kräuterkulturelle Ratsch auf BR Heimat
"Vorfrühling in Bayern" am 3. März 2020, 10 - 12:00 Uhr. Der phänologische Kalender kennt zehn Jahreszeiten. So genannte "Zeigerpflanzen" zeigen an, ob noch Winter ist oder schon Frühling - genauer...
Rot, Grün, Blau – die Farben der Natur.
Radiotipp für Dienstag, den 02.04.2019, 10 - 12:00 Uhr: "Ob leuchtende Sommerblumen, funkelnde Seen oder schimmernde Edelsteine - unsere Welt ist herrlich bunt. Gerade jetzt nach dem Winter sind wir...