Volksheilkundlicher Kräuterkurs ab März 2023
Herbstexkursion mit Melissengeist
Melissengeist ist einer der ganz besonderen Schätze jeder Hausapotheke. Wenn jetzt im Herbst die Tage deutlich dunkler werden und die ersten Nebel aus den Wiesen aufsteigen ist die beste Zeit im...
Septemberprogramm im Kräuterkurs: Einfach genießen
Was sollte nach der langen Sommerpause unbedingter Programmpunkt in unserem Kräuterkurs sein?Klar: Genießen, genießen, genießen! Genießen, daß wir so superschönes bayrisches Altweibersommerwetter...
Kräuterkurs-Studienfahrt nach Kärnten
Zurück am Schreibtisch von einer großartigen Studienfahrt mit dem Volksheilkundlichen Kräuterkurs zu den Kärntner Gärten unseres Kräutervereins FNL - Freunde naturgemässer Lebensweise Bäume und...
Kräuter machen glücklich…
... und Kräuter machen Mut! Deshalb lassen wir uns gerade jetzt, wo alles rundum zu grünen und blühen beginnt, doch nicht verzagen, sondern gehen es ganz aktiv an mit aller Grünkraft von Kräutern...
Kräuterkursvorbereitungen… Jaaa, passt!
Ob Sonnen- oder Schattenliebhaber, der Garten blüht in jedem Winkel... Anschauungsobjekt "Lavendel-Oxymel" ist fertig... Arbeitsplätze zum Oxymelrühren sind hergerichtet... Broseggo ist...
Alpenblumen und Naturglück in Südtirol.
Welche wunderbare Kontraste zeigten sich uns beim Almwiesenglücksbaden am einen Tag, an dem wir an leuchtenden Schwefelanemonen vorbeiwanderten und sonnendurchflutete Lärchenwälder durchschritten -...
Herbstliches Heublumenseminar im Schloss Goldrain
Es gibt ja besonders schöne Seminarthemen und auch besonders schöne Seminarorte - wenn beides zusammenfällt, dann ist es ein unglaublicher Glücksfall*. Passend zum (noch) goldenen Herbst im...
Rückblick auf den 3. FNL Kräuterkongress.
Wie immer ist eine Rückschau auf eine besonders schöne und reiche Zeit ein bisserl von Melancholie erfüllt - so wie jetzt eben auch der Rückblick auf den 3. Kräuterkongress der Freunde Naturgemäßer...