von Astrid Süßmuth (Freya Verlag, 2022) Alle Rezepte für den süßen Schlummer Der Ratgeber für die entspannteste Zeit des Tages. Schlaf ist der wesentliche Faktor für Wohlbefinden und Gesundheit,...
Kräuterkurs-Genusstage
Es gibt sie einfach, diese ultimativen Kräuterkursgenusstage:- strahlender Sonnenschein ☀️ - alle gesuchten Kräuter, Sträucher, Blumen und Bäume zur Stelle...
Das kulinarische Duft-Geheimnis
„Was man da riecht, das ist ein kulinarisches Geheimnis!“, brachte eine Teilnehmerin unseres Kräuterkurses die Besonderheit des wunderbar maigrünen Buchenwäldchens ganz genau auf den Punkt.Was uns...
Kräuterkurstag und Outdoor-After-Sun-Lotion – mit Rezept
Zauberhafter Ausklang eines richtig feinen Kräuterkurstags 🥰Sehr verdient war unser Einkehrschwung am See nach der großen "Wechselkräuterführung" unserer angehenden FNL-Kräuterexperten,...
Welch ein feiner Start in den neuen Kräuterkurs 🌿🌸🌼
Von März bis April kann man dieses einzigartige Baumpowerselters abfüllen 🌳🥂, ein Prosit auf den wundervollen Frühlingsbaum! Ausgestattet mit den ersten Theorieeinheiten am Freitag...
Birkensaft ist toll!
Von März bis April kann man dieses einzigartige Baumpowerselters abfüllen 🌳🥂, ein Prosit auf den wundervollen Frühlingsbaum! Was Birkensaft alles kann, wie man ihn gewinnt und auf...
Die Kopfweiden-Allee
Spannend, was man so alles entdeckt, wenn man einfach einmal die Waldlaufrunde um ein paar Kilometer verlegt: Zum Beispiel eine mir bislang nicht bekannte Kopfweiden-Allee :lol:Weiden gehören zu den...
Die Lungenflechte – Entdeckung mit Seltenheitswert
Manchmal führt einen der Zufall zu den tollsten Dingen – zum Beispiel, wenn man wegen saublödem Eisbruchharsch nicht auf der üblichen, direkten Spur, sondern auf einem Waldweg aufsteigt und inmitten...
Jahrestreffen der Kräuterakademie
Was die Referenten der FNL-Kräuterakademie zwischen Morgenwaldlauf 🏃🏻♀️ und Frühstück ☕️ machen? Kastanien sammeln, wie die Kräuterhendl gackern...
Herbstexkursion mit Melissengeist
Melissengeist ist einer der ganz besonderen Schätze jeder Hausapotheke. Wenn jetzt im Herbst die Tage deutlich dunkler werden und die ersten Nebel aus den Wiesen aufsteigen ist die beste Zeit im...
Kräuter machen glücklich…
... und Kräuter machen Mut! Deshalb lassen wir uns gerade jetzt, wo alles rundum zu grünen und blühen beginnt, doch nicht verzagen, sondern gehen es ganz aktiv an mit aller Grünkraft von Kräutern...
Volksheilkundlicher Kräuterkurs an der FNL-Kräuterakademie in Bayern
Ausbildung zum FNL-Kräuterexperten, München / Oberbayern Kurserfahrung seit 1985 - jährlich über 200 Teilnehmer alpenweit, und natürlich auch bei uns in Bayern: Kräuterheilkunde in Verbindung mit...
Volksheilkundlicher Kräuterkurs an der FNL-Kräuterakademie in Bayern | Wochenendkurs
Ausbildung zum FNL-Kräuterexperten (03/22 - 07/23), München / Oberbayern Kurserfahrung seit 1985 - jährlich über 200 Teilnehmer alpenweit, und natürlich auch bei uns in Bayern: Kräuterheilkunde in...
Kräuterkurs-Entdeckungen: Das Russel-Brandkraut
Referentin der FNL-Kräuterakademie zu sein ist toll 🙂 Nicht nur daß es unglaublich viel Freude macht, mit meinen Ausbildungsgruppen durch Wiesen, Wald und Kräutergärten zu streifen - auch ich...
Kräuterkursvorbereitungen… Jaaa, passt!
Ob Sonnen- oder Schattenliebhaber, der Garten blüht in jedem Winkel... Anschauungsobjekt "Lavendel-Oxymel" ist fertig... Arbeitsplätze zum Oxymelrühren sind hergerichtet... Broseggo ist...
Nachlese ‚Servus in Bayern‘: Unsere Kräuterfrauen
Das Magazin "Servus in Bayern“ stellt in einer neuen Serie die Kräuterfrauen Bayerns und deren uraltes Wissen vor. Was Astrid Süßmuth der Journalistin Angelika Jakob (www.angelikajakob.de) über ihre...
“Pflanzen für’s Herz” auf BR Heimat
Arnika, Weißdorn, Gingko und andere Heilpflanzen können das Herz heilen und stärken. Im Kräuterratsch auf BR Heimat zeigt die Heilpraktikerin Astrid Süßmuth bei Conny Glogger herzstärkende und...
Eicheln sammeln – Vorbereitungen für den Kräuterkurs
Eichelkaffee, Eichelliqueur, Eichelbrot,... Die Möglichkeiten sind groß, der Geschmack prima und die Gesundwirkung klasse. Schade, daß die vielen Verwendungsmöglichkeiten von Eicheln ziemlich in...
Die Faben des Herbstes genießen,…
darauf kann man sich eigentlich schon im Sommer freuen. Zum Beispiel auf dasherrlich leuchtende Geißblatt (Lonicera caprifolium), dessen Blüten zu einemherrlich duftenden Atemwegsinfektionen Aufguß...
Das ist wahre Kräuterbegeisterung,
wenn auf der Heimfahrt von einer 3-tägigen Exkursion nach Kärnten (u.a. zum FNL-Garten auf der Dreifaltigkeit) die Kursteilnehmer so wild auf die heimische Flora sind, daß sie beim Rast am...
Arbeit am neuen Buchprojekt:
Filmsequenzen und Fotos. Sehr spannend wie man ein Buch multimedial-modern gestalten kann, vor allem wenn der Buchinhalt richtig traditionell ist. Und mit Kräutern. Und mit viel altem Wissen. Ich...