… ich finde ja, es gibt kaum etwas Genialeres, als a) so richtig satte Kontraste und b) die Verbindung von Natur und Sport.Der Wald von Fontainbleau ist damit das perfekte Match für mich, so knapp...
Spätwinter im Kiefernwäldchen
Spätwinterspaziergang im Kiefernwäldchen... und über funkelndweißen Schneekristdeckchen blühen schon die ersten Haselkätzchen 🙂 Ein herrlicher Frühlingsgoldstaub - wäre da nicht die leidige...
Tannengeheimnisse
„Schatzhauser im grünen Tannenwald, bist schon viel hundert Jahre alt / Dein ist all Land, wo Tannen stehn, lässt dich nur Sonntagskinder sehn."Am Weg durch die winterlichen Bayerischen Voralpen...
Zauberhafte Entdeckungen im Winterwald
Zauberhafte Entdeckungen im Winterwald 🌲🌲🌲🌳, wenn die Weihnachtsschnupfennase vom größeren Unternehmungen abrät. Und was es da alles gibt: Den Zwergknäuling etwa,...
Waldweihnachtswinternewsletter ❄️📬🎄- jetzt noch anmelden!
Kurz vor den Rauhnächten erscheint pünktlich zur Wintersonnwende der Waldweihnachtswinternewsletter 2022 'Vom Gletscher zum Steinkreis" ⭐️ - genau passend für die kommenden kurzen Tage...
Eibensonnenstrahlenglitzern
Alte Eiben faszinieren mich immer wieder, vor allem wenn ich ihnen eigentlich ganz zufällig begegne. Es ist eine Art andächtige Achtung vor diesem düsteren, faszinierenden und in den letzten...
Ein Bad im Seegrasmeer
Und jetzt ein Bad im Seegrasmeer unter dem grünen Blätterdach!Erfrischend, erquickend und voller Grünkraft 🌳🌳🌳 Sommerwald ist einfach toll ☀️ Ich freue mich...
Birkensaft ist toll!
Von März bis April kann man dieses einzigartige Baumpowerselters abfüllen 🌳🥂, ein Prosit auf den wundervollen Frühlingsbaum! Was Birkensaft alles kann, wie man ihn gewinnt und auf...
Der vergessene Steinkreis
Steinkreise gibt es nur in Irland oder Schottland? Weit gefehlt!Einer der schönsten Steinkreise Europas befindet sich auf der Tschengla im Rätikon, der höchstgelegene auf dem Großen St....