Kräuterkolleg für Pflanzen- und Naturwissen
Astrid Süßmuth | Vom Gletscher zum Steinkreis
Der Treffpunkt für alle Natur- und Kräuterinteressierten in Bayern und darüberhinaus, mit Vorträgen, Seminaren und Ausbildungen zu Pflanzenwissen, Naturheilkunde, Kräuterbrauchtum – und natürlich mit dem originalen Volksheilkundlichen Kräuterkurs der FNL-Kräuterakademie.
Volksheilkundlicher Kräuterkurs ab März 2024
Phytotherapie und Kräuterwissen | Ausbildung zum KräuterexpertenDer umfassende Kräuterkurs, Kräuterheilkunde in Verbindung mit moderner Phytotherapie, viel Praxis und ganz viele Naturerlebnisse für Laien, Interessierte und Pflanzenkenner – im März 2024 beginnt der...
Auf der Jagd nach der Engelwurz!
Was macht man, wenn man für seinen Kräuterkurs unbedingt Wald-Engelwurzen braucht, um damit am nächsten Kurswochenende den Melissengeist für das Kräuter-Winterpaket anzusetzen – und dann agrat das Waldstück, in den die Engelwurzen so schön und zahlreich wachsen,...
Einfach über die Almen streifen…
Einfach über die Almen streifen, die leuchtenden Beeren der Zwerg-Eberesche bewundern, wieder einmal vergeblich nach der Herbst-Drehwurz suchen (😐 – siehe dazu https://vomgletscherzumsteinkreis.de/welch-ein-fund), die herrlichen lilazarten Blüten des Deutschen...
🌸 Des jours mégalithiques 🌸 Megalithic days 🌸 #vomgletscherzumsteinkreis 🌸
Wenn man schon beim Morgenlauf in der Bretagne zufällig auf einen besonderen Ort trifft, dann ist das eine klare Vorgabe für das Tagesmotto: ‚Le jour mégalithique‘, oder eben „Vom Gletscher zum Steinkreis“ 😊 Die ‚Allée couverte de Porz Poul'han‘ ist durchaus...
Welch ein Fund!
Da renne ich nun seit Jahren unmittelbar nach den Sommerferien auf den Geigelstein, um endlich auch die Herbst-Drehwurz zu finden. Sie soll ja eine echte Schönheit sein, diese kleine Orchidee - gertenschlank und hochaufgerichtet mit einer Vielzahl kleiner weißer...
Im Hortensiengarten
Hortensien, insbesondere die allgegenwärtigen Bauernhortensien (Hydrangea macrophylla), sind ja nicht unbedingt meine große Leidenschaft. Irgendwie sind mir die behäbigen Sträucher mit ihren großen, rosa oder hellblauen Kugelblüten zu aufdringlich.Nach dem Besuch des...
Abendstimmung mit Giftpflanzenschönheit
Abendstimmung ist immer toll - vor allem aber, wenn man im wunderbar goldenen Licht der untergehenden Sonne so eine besondere Entdeckung macht: Die Belladonnalilie (Amaryllis belladonna), auch Jersey-Lilie genannt - da hatte ich sie wohl vor Jahren schon einmal...
Découvertes dans la Forêt de Fontainebleau 🌳💛💚🧗🏼♀️
… ich finde ja, es gibt kaum etwas Genialeres, als a) so richtig satte Kontraste und b) die Verbindung von Natur und Sport.Der Wald von Fontainbleau ist damit das perfekte Match für mich, so knapp eine Woche nach schneeglitzernden Schweizer Viertausendern. Als größtes...
Sonnenschein, Glitzergletscherstaub und Eisblumen ❄️
Nöööö, auf 4.500 Metern hat es außer Eisblumen am Fenster der Capanna Margerita keine anderen Blümchen ❄️😃💙
Wetterprophet Augentrost
Wenn der Augentrost reichlich blüht, soll der kommende Winter viel Schnee bringen ❄️Nachdem ich vergangenen Sommer kaum eine Blüte an dieser wunderbaren kleinen Alpenblume entdecken konnte, trau‘ ich mich jetzt fast auf einen klasse Skitourenwinter zu...
Hüttenidyll
Hüttenidyll, oder: Was man in den Bergen so macht, wenn Kursbeginn ist und die Kaltfront mit Wettersturz vor der Türe steht 🌩️🌨️❄️ Ist doch klar! Erst einmal einen gemütlichen Kaffee ☕️, alles für den...
Sundowner mit Eisenhut ☀️
Mit den letzten Strahlen der untergehenden Sonne beginnt der tödlich giftige Eisenhut wie aus sich selbst heraus zu leuchten. Wunderschön, aber ein typisches Zeichen für den unmittelbar bevorstehenden Wetterumschwung...
Mit dem Kräuterkurs auf Kärntenfahrt
Mit einem ganz besonderen Sonnenuntergang verabschiedet sich Kärnten von unserem Kräuterkurs - ich find ja, es hat fast so a bissl an skandinavischen Touch, oder?Ganz außergewöhnliche Kräuter konnten wir hier botanisieren, wir sind in einen Orchideenwald eingetaucht,...
Kräuterkurs mit Rose und Bergvibes 🥰🥀⛰️
Was gibt es feineres, als einen ganzen Tag lang botanisierend durch die Bayrischem Berge zu streifen und dabei die besten Zutaten zu der schönen kleinen Rezeptur eines Entspannungs-Oxymels („Sauerhonig“) mit u.a. Bergrose, Frauenmantel und Steinquendel zu finden...
Im Orchideen-Wunderland
Sind die leuchtenden Blüten von Mücken-Händelwurz, Rotem Waldvögelein und Waldhyazinthe nicht einfach unglaublich schön? Ganz abgesehen von ihrer einzigartigen Funktion als ‚Wasserbereitsteller‘ im WWW-WoodWideWeb des Ökosystems Bergwald...
Wetterkunde mit Abendrot
Die Südhänge des Grünten⛰️ sind nicht nur ein superspannendes Revier für alle kleinen, kleinsten und allerkleinsten Bergsteiger, sondern durch den direkten, freien Blick auf die Allgäuer Hochalpen auch super geeignet für die Theorieeinheit Wetterkunde in...
Blumenwiesenseminartag
🌸🌼🌿 … es war einfach wieder einer der wunderbaren Seminartage im Haus Buchenried der Münchner Volkshochschule direkt am Starnberger See 😃 Mit frisch erworbenen Kenntnissen in „Botanisieren light“ konnten die Teilnehmer der Natur- und...
Kirschblütenfest 🌸🌙
Mit einem verräterischen Funkeln weißt der Mond inmitten der abendlichen Kirschblütenpracht bereits am Vorabend trotz strahlendem Abendhimmel auf die kommende Wetterverschlechterung hin. Zu den schönsten Begrifflichkeiten rund um das japanische Kirschblütenfest gehört...
Kräuterkurswochenende mit Geschmack!
Ich glaube, das nennt man erfülltes Kräuterkurs-Wochenende: Erst zur Visite bei den herrlichsten botanischen Raritäten wie Küchenschelle und Adonisroserl mit darauf folgendem Abstecher in ein wunderbares Naturwaldreservat - und am zweiten Sonnentag nicht nur eine...
Schlehenblütensonnenuntergang
Wenn es völlig unvermutet schneit, nachdem bei Frau Holle kräftig die Kissen ausgeschüttelt wurden, ist solch ein zauberhafter Schlehenblütensonnenuntergang eigentlich nur logisch 🤍💛🧡💜