Kräuterkolleg für Pflanzen- und Naturwissen

Astrid Süßmuth | Vom Gletscher zum Steinkreis

 

 

Der Treffpunkt für alle Natur- und Kräuterinteressierten in Bayern und darüberhinaus, mit Vorträgen, Seminaren und Ausbildungen zu Pflanzenwissen, Naturheilkunde, Kräuterbrauchtum – und natürlich mit dem originalen Volksheilkundlichen Kräuterkurs der FNL-Kräuterakademie.

Prachtfund auf der abendlichen Waldlaufrunde

Prachtfund auf der abendlichen Waldlaufrunde

So ein besonderer Fund auf der abendlichen Auwald-Laufrunde: Ein ganzes Nestchen mit Zinnoberroten Prachtbecherlingen (Sarcoscypha coccinea) 😛 Er ist einer der sicherlich auffallendsten heimischen Schwammerl, aber leider so selten geworden, daß man ihn eben doch nur...

Spätwinter im Kiefernwäldchen

Spätwinter im Kiefernwäldchen

Spätwinterspaziergang im Kiefernwäldchen... und über funkelndweißen Schneekristdeckchen blühen schon die ersten Haselkätzchen 🙂 Ein herrlicher Frühlingsgoldstaub - wäre da nicht die leidige Pollenallergiesaison, die mit der Haselblüte beginnt. Direkt neben der...

Winterpflanzen mit Gruseltouch 👻🌲

Winterpflanzen mit Gruseltouch 👻🌲

Definitiv einer meiner Lieblingstermine, alle Jahre wieder sozusagen: Winterpflanzenführung auf dem Alten Münchner Südfriedhof: Ein bisserl Efeuranken, ein bisserl Anti-Spuk-Buchseinfassung und ganz viele dämmerstrahlende Christrosen zwischen immergrünen Heil- und...

Podcast “Bibelpflanzen” (Radiotalk BR Heimat vom 31.01.23)

Podcast “Bibelpflanzen” (Radiotalk BR Heimat vom 31.01.23)

Zu den wichtigsten der rund 110 inzwischen klar identifizierten Pflanzen der Bibel gehört der Feigenbaum. Als Zeichen des Friedens („An jenem Tag werdet ihr einander einladen unter Weinstock und Feigenbaum“, Sach 3,10), als das berühmte Feigenblatt nach der...

Tannengeheimnisse

Tannengeheimnisse

„Schatzhauser im grünen Tannenwald, bist schon viel hundert Jahre alt / Dein ist all Land, wo Tannen stehn, lässt dich nur Sonntagskinder sehn."Am Weg durch die winterlichen Bayerischen Voralpen fallen im Isarwinkel die uralten, mächtigen Tannen ins Auge, die wie von...

Volksheilkundlicher Kräuterkurs ab März 2023

Volksheilkundlicher Kräuterkurs ab März 2023

Phytotherapie und Kräuterwissen | Ausbildung zum Kräuterexperten - Leider ausgebucht!Der umfassende Kräuterkurs, Kräuterheilkunde in Verbindung mit moderner Phytotherapie, viel Praxis und ganz viele Naturerlebnisse für Laien, Interessierte und Pflanzenkenner – im März...

Schneegezuckerte Latschen

Schneegezuckerte Latschen

Die Fingeranpappprobe zeigt: Bald ist es wieder soweit, daß die (dann richtig schön harzigen) Latschentriebknospen geerntet, und zusammen mit u.a. Johanniskraut und Calcium fluoratum zu einem hervorragenden Heilmittel für Wirbelsäule und Bandscheibenbeschwerden...

Zauberhafte Entdeckungen im Winterwald

Zauberhafte Entdeckungen im Winterwald

Zauberhafte Entdeckungen im Winterwald 🌲🌲🌲🌳, wenn die Weihnachtsschnupfennase vom größeren Unternehmungen abrät. Und was es da alles gibt: Den Zwergknäuling etwa, oder das Gemeine Stummelfüßchen, das wie ein richtiges Schwammerlherz...

Wetterfichtenlust statt Nebelfrust

Wetterfichtenlust statt Nebelfrust

So trüb, wie der November zu Ende gegangen ist, war die letzten Tage auch irgendwie meine Stimmung. Adventliche Vorfreude irgendwie Fehlanzeige…Blöd, und auch überhaupt nicht hinzunehmen. Die Lebensgeister wieder auf Trab bringen ist angesagt: Erst mit ein bisserl...

Radio- / Podcasttipp: “Mords”-Pflanzen

Radio- / Podcasttipp: “Mords”-Pflanzen

Allerheiligen, Volkstrauertag und Totensonntag - November ist der klassische Friedhofs- und Totenmonat. Passend dazu wirft die BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth im kräuterkulturellen Talk „Habe die Ehre“ vom 21. November ‘22 zusammen mit Heimat-Moderatorin...

Eibensonnenstrahlenglitzern

Eibensonnenstrahlenglitzern

Alte Eiben faszinieren mich immer wieder, vor allem wenn ich ihnen eigentlich ganz zufällig begegne. Es ist eine Art andächtige Achtung vor diesem düsteren, faszinierenden und in den letzten Sonnenstrahlen des Tages wie mystisch glitzernden Baumwesen. Und manchmal...

🍁🍂☀️ Herbstkräuterkurs

🍁🍂☀️ Herbstkräuterkurs

    Klar, der Sommer ist einfach meine Lieblingsjahreszeit. Fast die schönsten Kräuterkurstage sind aber finde ich immer im Herbst, wenn sich nochmals ein wahres Farbenfeuerwerk unter der warmen Oktobersonne entfacht. So besonders eindrücklich wohl auch deshalb, weil...

Eing’weckt is!

Eing’weckt is!

    Nach 13 Stunden @ work sind schließlich auch meine Chardonnay-Trauben eingeweckt, ich bin höööööchst gespannt ob sie mit diesem Rezept auch wie versprochen knackig bleiben 🍇 Passt irgendwie gut mit den dreizehn Stunden bis zur eingeweckten Traube, es hat...

Abgedreht: Spukorte in und um München 👻

Abgedreht: Spukorte in und um München 👻

  What a day!Nach Regentröpfeln und Eiseswind mit Geisterkatzen in der Münchner Innenstadt und dem traurigen Geist am Annakircherl hatten wir schließlich noch einen grandiosen Sonnenuntergang am Abend - aber klar, schließlich haben wir da ja noch seiner Majestät am...

Tanz um die Silberdistel 🤍💜💛

Tanz um die Silberdistel 🤍💜💛

    Wenn sich die kleinen Kranzenziane zum Tanz um die große Silberdistel scharen ist nun der Spätsommer in den Bergen eingekehrt. Bald schon werden die Disteln Fuikeln und Kränze der Leitkühe des Almabtriebs schmücken, doch bis dahin ist noch ein bisschen Zeit, um...

Blütensternchen 🤍✨

Blütensternchen 🤍✨

    Wie kleine Sterne wirken die Blüten des weißen Oleanders gegen den azurblauen Himmel...Und jetzt einfach eine einzelne Oleanderblüte betrachten, dabei den Blick auf „unscharf" stellen - dann beginnt sich die Blüte nach einiger Zeit wie eine nach innen laufende...